All-in-One-Tool oder doch lieber eine passgenaue Lösung?

Lars Böhnke
18. Juni 2021
(Lesedauer: 1min)
Die Gründe dafür sind unterschiedlich; zum einen verändern sich die Anforderungen an Software-Tools ständig. Zum anderen ist es schwierig die eine Software zu finden, die jede Stufe des Finanzbuchhaltungs-Prozess detailliert genug abbilden kann.
Zukünftig sollten sich Unternehmen aus diesen Gründen eher für passgenaue Lösungen entscheiden, die sich auf einen Prozessschritt innerhalb der Finanzbuchhaltung konzentrieren. Diese passgenau Software kann anschließend problemlos mit anderen Software-Programmen verbunden werden.
Wächst ein Unternehmen, verändern sich die Anforderungen an Ihre Software innerhalb kurzer Zeit; All-in-One-Tools müssen dann im schlimmsten Fall vollständig ersetzt werden. Das ist nicht nur teuer, sondern auch zeitaufwendig. Mit passgenauer Software ist man auf der sicheren Seite: Überflüssige Programme werden einfach ausgetauscht und mit Lösungen ersetzt, die dem eigenen Bedarf gerecht werden.
Tipp: Mehr zum Thema All-in-One-Tool vs. passgenaue Lösung gibt's in unserer Next Level Accounting Podcast-Episode.