Moderne Finanzteams wissen, worauf es bei einer Rechnung ankommt
Um was geht es in dieser Folge
Was machen moderne Finanzteams anders als traditionelle Teams? Diese Fragen haben wir uns gestellt und in einem Manifesto mit 9 Prinzipien zusammengetragen, die beschreiben nach welchen Grundsätzen moderne Finanzteams heute arbeiten.
In der letzten Woche haben wir schon über das erste Prinzip „Moderne Finanzteams klären Rückfragen sofort“ gesprochen. In dieser Folge wollen wir nun auf ein weiteres Prinzip eingehen: „Moderne Finanzteams wissen worauf es bei einer Rechnung ankommt.“
Je vollständiger Rechnungsdaten sind, desto weniger Rückfragen kommen anschließend auf. Das bedeutet, dass neben den Pflichtangaben, wie z. B. Ausstellungsdatum, Rechnungsnummer oder USt-IdNr., möglichst viele zusätzliche Informationen festgehalten werden sollten. Hilfreiche Details sind hier u. a. Informationen zur bestellenden Person und zur Kostenstelle, die am besten direkt zum Zeitpunkt der Bestellung dokumentiert werden. Denn es gilt: Jede fehlende Angabe bedeutet eine potentielle Rückfrage.
Auf welche Rechnungsangaben moderne Finanzteams besonders viel Wert legen, was bei keiner Rechnung fehlen darf und wie die Rechnungsfreigabe einfach optimiert werden kann, besprechen Konstanze und Lars in dieser Folge.
Head of Growth und Podcast Co-Host
Konstanze ist schon seit den ersten Tagen von CANDIS mit dabei. Sie liebt Sport, ihre Katze und leitet das Vertriebsteam bei CANDIS.