Candis logo
Candis logo

Häufige Fehler bei der Nutzung von Buchungsvorschlägen und digitalem Belegbuchen in DATEV

Grüne Sprechblase mit Text: Podcast

Um was geht es in dieser Folge

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen "Digitale Belege buchen" und dem "Arbeiten mit Buchungsvorschlägen" in DATEV Unternehmen online? Und wann verwendet man im besten Fall welche Variante?

Viele Unternehmen sind hier unsicher und nutzen digitale Belege buchen, um Belege nacheinander abzuarbeiten. Bei einem Unternehmen mit 1.000 Rechnungen kann das zu einer Mammutaufgabe werden. Schon einmal vorab gesagt: Das geht auch einfacher!

Kapazität und auch Nerven spart man mit der Funktion "Buchungsvorschläge", denn Buchungen können ganz einfach als Stapel eingespielt werden.

Die vorgesehene und auch schnellere Lösung ist Buchungsvorschläge zu bearbeiten und anschließend als Stapel einzuspielen.

Mehr dazu in dieser Episode mit unserem Host Lars. Hört rein!

Author Profile Lars
Lars Böhnke

Next Level Accounting Experte

Vom Steuerassistenten zum Head of Product. Interessiert an allem, was mit Buchhaltung, Produkt und Wachstum zu tun hat. Zudem ist er Postcast Host von Next Level Accounting.

Aktuelle Themen aus der Finanz- & Buchhaltungswelt? Abonniere unseren Newsletter!

Ja, ich möchte den Newsletter erhalten und willige der Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten zur persönlichen Zusendung von Neuigkeiten rund um Candis und Branchenthemen ein. Ich habe jederzeit die Möglichkeit, mich vom Newsletter abzumelden. Wir betreiben eine Erfolgsmessung des Newsletters. Weitere Informationen zu beidem befinden sich in der Datenschutzerklärung, die ich gelesen und akzeptiert habe.